Gynaekologie
Geburtshilfe
Intim Ästhetik
Aesthetik
Die Hysteroskopie ist ein Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Anomalien innerhalb der Gebärmutter.
Der Prozess umfasst die Erweiterung des Gebärmutterhalses und das sanfte Einführen eines schlanken optischen Geräts (Hysteroskop) in die Gebärmutter. Die Gebärmutter wird mit einer Flüssigkeit gefüllt, die die Wände der Gebärmutter auseinanderdrückt und so etwaige Anomalien sichtbar macht. Durch die direkte Visualisierung können Veränderungen innerhalb der Gebärmutterhöhle präzise lokalisiert werden. Zusätzliche Instrumente können verwendet werden, um Gewebeproben zu entnehmen, Polypen zu entfernen oder eine Endometriumablation durchzuführen.
Die Endometriumablation kann eine effektive Behandlung für übermäßige Menstruationsblutungen sein, die oft zu Anämie und damit verbundenen Symptomen führen.
Es gibt drei verschiedene Methoden der Ablation:
Dieses Verfahren wird in der Regel unter leichter Anästhesie durchgeführt. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Frauen nach dem Eingriff keine Kinder mehr bekommen können. Es ist wichtig, gründlich zu überlegen, ob Ihre Familienplanung abgeschlossen ist, bevor Sie fortfahren.
Für weitere Informationen zur Hysteroskopie und Endometriumablation können Sie einen Beratungstermin vereinbaren.